Blog

Der widerspenstigen Rose Zähmung

Was hat eine Kletterrose mit Persönlichkeit zu tun? Eine ganze Menge wie ich finde. Die Erkenntnis kam folgendermaßen: Ich wünschte mir für eine bestimmte Stelle im Garten eine hochwachsende Kletterrose und träumte vom Blütenmeer wie bei Dornröschens Schloss. Damit die Rose optimal nach oben wachsen kann und sich „gut in die Umgebung einfügt“, hat der geliebte Prinz ein Rankgestell maßgeschneidert, also maßgeschweißt.

Massive Eisenstäbe markieren den Platz und die Wuchsrichtung für die Rose, die ich dann euphorisch anpflanzte. Doch hatte ich nicht mit der Eigensinnigkeit der lieben Kletterin gerechnet, die sich nicht an unsere Führung hält, sondern lieber in die andere Richtung – der Sonne entgegen – wächst.

Das Rankgestell ist nun also zur Hälfte leer und die Rose geht quasi ihrer eigenen Wege. Natürlich kann ich ein paar Äste mit Müh und Not zurück biegen und mit Pflanzschnur anbinden, um dem Eigensinn Einhalt zu gebieten. Mal sehen, wie die majestätische Pflanze reagiert. Oder ob sie sich mit aller Kraft Richtung Süden neigt und wir unser Pflanzgestell dann mit allerlei plasikernem Gartenkitsch dekorieren werden …

Sei es, wie es sei, ich muss ein wenig schmunzeln. Denn ist es nicht auch das, wogegen sich manche Menschen entscheiden? Gut gemeinte Strukturen unterstützen nicht immer unsere optimale Entfaltung und gänzlich verbiegen mögen wir uns auch nicht. Da ist es schon besser, sich der Sonne zuzuwenden, etwas widerspenstig zu sein und vielleicht einen Kompromiss eingehen. Im Falle der Rose wäre das, einen Teil des Rankgitters artig zu bewuchern, um dann letztendlich auch von der Stabilität dessen zu profitieren und zugleich sich in die Richtung zu neigen, in der sie sich am wohlsten fühlt und ihre prachtvollen Blüten voll entwickeln kann.

Für mich als Mensch bedeutet es, mich selbst nicht krampfhaft verändern oder verbiegen zu wollen und vor allem auch andere nicht verändern zu wollen. Wir sind alle eigensinnige Geschöpfe – ja, wir haben unseren EIGENEN SINN und das ist gut so!